Kuratorium

Das Kuratorium ist die Entscheidungsinstanz. Hier werden Maßnahmen diskutiert und beschlossen, um die Zielsetzungen der CLAAS Stiftung zu realisieren.

Kuratorium

Das Kuratorium ist die Entscheidungsinstanz. Hier werden Maßnahmen diskutiert und beschlossen, um die Zielsetzungen der CLAAS Stiftung zu realisieren.

Kuratorium

Das Kuratorium ist die Entscheidungsinstanz. Hier werden Maßnahmen diskutiert und beschlossen, um die Zielsetzungen der CLAAS Stiftung zu realisieren.

Cathrina Claas-Mühlhäuser

  • Geb. 1975
  • Ausbildung zur Industriekauffrau
  • BWL Studium an der Universität St. Gallen (CH)
  • Seit 2010 Vorsitzende des CLAAS Aufsichtsrates
  • Seit 2001 Mitglied und seit 2020 Vorsitzende des CLAAS Gesellschafterausschusses
  • Seit 2021 Vorsitzende des Kuratoriums der CLAAS Stiftung

Dr. Hermann Garbers

  • Geb. 1951
  • Tätigkeiten in Forschung und Lehre an der TU Braunschweig (Institut für Landmaschinen)
  • Entwicklungsleiter für Mähdrescher, Feldhäcksler und Traktoren
  • Geschäftsführer bei CLAAS von 1999 bis September 2014

  • stellv. Vorsitzender des Kuratoriums

Thomas Böck

  • Geb. 1971
  • Diplomingenieur (FH) mit Fachrichtung Elektrotechnik
  • Seit 2006 mit Führungspositionen in der CLAAS Gruppe
  • Seit 2014 Mitglied der CLAAS Konzernleitung und verantwortlich für das Ressort Technologie und Systeme und das Geschäftsfeld Futterernte
  • Seit 2019 CEO der CLAAS Gruppe

Prof. Dr.-Ing. Stefan Böttinger

  • Geb. 1959
  • Maschinenbau-Studium mit Schwerpunkt Landmaschinen an der Universität Stuttgart
  • Entwicklungsleiter bei AGROCOM, Bielefeld
  • Seit  2005 Professor am Institut für Agrartechnik, Fachgebiet Grundlagen der Agrartechnik, an der Universität Hohenheim

Dr. James Brighton

  • Geb. 1970
  • Studium der Agrartechnik
  • Dissertation an der Cranfield University (1997) und Lehrtätigkeit dort
  • Ausgezeichnet mit dem Ford Motor Company European Technical Achievement Award 2007