Wir fördern Talente.

 

Spannendes MINT Projekt im Landkreis Osnabrück

CLAAS Stiftung als Förderer

Osnabrück. Die MINT-Ausbildung von Schülerinnen und Schülern stärken und einen Brückenschlag zur Wirtschaft herstellen: Dies ist das erklärte Ziel der BBS Brinkstraße. Nun ist die Berufsbildende Schule in Trägerschaft des Landkreises Osnabrück einen Schritt weiter: An zwölf allgemeinbildenden Schulen in Landkreis und Stadt Osnabrück sind ab sofort MINT-Factories in Betrieb.


Schicken Sie uns Ihre Bewerbung

Field Robot Event 2023

Sie sind ein Team von Studierenden? Sie sind neu beim Field Robot Event? Sie möchten Ihren eigenen autonomen Roboter konstruieren und am Internationalen Field Robot Event teilnehmen? Sie benötigen finanzielle Unterstützung für die Grundausstattung Ihres Roboters?


Tag der Landtechnik

CLAAS Stiftung empfängt Schülerinnen und Schüler im Technoparc

Harsewinkel, November 2022. Nach zwei Jahren Pause konnte Sylvia Looks, Vorstand der CLAAS Stiftung, in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Höxter und Paderborn zum Tag der Landtechnik in Harsewinkel willkommen heißen.


Cathrina Claas-Mühlhäuser überreichte die Auszeichnungen

CLAAS Stiftung ehrt junge Talente

Harsewinkel, Oktober 2022. Auch in diesem Jahr vergab die CLAAS Stiftung Auszeichnungen in einem Gesamtwert von rund 50.000 Euro an Studierende aus den Fachbereichen der Agrar- und Ingenieurswissenschaften, um herausragende Abschlussarbeiten zu honorieren.


288 Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen in den Naturwissenschaften ausgezeichnet

Universität Paderborn verleiht zum 16. Mal Förderpreis der Wirtschaft

Paderborn, September 2022. Bereits zum 16. Mal hat die Universität Paderborn den Förderpreis der Wirtschaft verliehen: 288 Schülerinnen und Schüler der Kreise Paderborn (202) und Höxter (86) wurden damit für ihr naturwissenschaftliches Wissen ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand nach zwei Jahren erstmalig wieder in Präsenz auf dem Campus der Universität statt. „Wir freuen uns sehr, die Preisträgerinnen und Preisträger in unserem Jubiläumsjahr wieder persönlich begrüßen zu dürfen“, sagte Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn.


Hochschule Osnabrück

Stiftungsprofessur in Agrartechnik „erstklassig besetzt“

Osnabrück, September 2022.Prof. Dr. Mario Theers hat zum 1. September die Stiftungsprofessur „Autonome, kollaborative Agrar- und Sensorsysteme“ an der Hochschule Osnabrück übernommen. Der promovierte Physiker und Fachmann für automatisiertes Fahren freut sich auf „den Austausch mit Studierenden und ein hervorragendes Umfeld für spannende Forschungsprojekte“. Möglich wurde die Ausschreibung dank der gemeinsamen Initiative und finanziellen Unterstützung von fünf regionalen Stiftungen.


Erfahrungsbericht

Austauschstudent Fynn Lammers berichtet

Newport (GB), Juni 2022. In der Kooperation zwischen der Hochschule Osnabrück und der Harper Adams University in England befassen sich Studierende mit dem Thema der Autonomie. Das renommierte Leuchtturmprojekt Hands Free Hectare (www.handsfreehectare.com) in Edgmond bietet hierzu ideale Rahmenbedingungen für unterschiedlichste Fragestellungen. Der internationale studentische Austausch steht auch hier im Vordergrund.


"Hands on Technik" Wettbewerb 2022

Schüler bewiesen technisches Geschick

Molbergen, Juni 2022. Kurz vor den Sommerferien konnten Schülerinnen und Schüler von vier Schulen aus Norddeutschland zeigen, was sie (fahr-) technisch draufhaben. Die Geschicklichkeit der insgesamt acht Teams war gefragt, damit die ferngesteuerten Traktoren fehlerfrei funktionierten und die gestellten Aufgaben meistern konnten.


GemüseAckerdemie

CLAAS Stiftung ermöglicht landwirtschaftliche Erfahrungen in der Schule

Harsewinkel, Juni 2022. Viele Schulen haben ein „grünes“ Klassenzimmer im Freien, aber in den wenigstens wird tatsächlich auch aktiv Gartenarbeit vermittelt. Dies möchte die CLAAS Stiftung in Zusammenarbeit mit der ‚GemüseAckerdemie' ändern und ermöglicht Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums in Harsewinkel praktische Erfahrungen im Gemüseanbau.


New!

Agricultural Technology Excellence Doctoral Thesis Prize 2022

Support of one outstanding international doctoral candidate of agricultural mechanization to be awarded with the Agricultural Technology Excellence Doctoral Thesis Prize of the CLAAS Foundation.


Schicken Sie uns Ihre Bewerbung

Field Robot Event 2022

Sie sind ein Team von Studierenden? Sie sind neu beim Field Robot Event? Sie möchten Ihren eigenen autonomen Roboter konstruieren und am Internationalen Field Robot Event teilnehmen? Sie benötigen finanzielle Unterstützung für die Grundausstattung Ihres Roboters?