Wiedersehen macht Freude:

Alumni-Treffen der Claas-Stiftung

Herzebrock, Juni 2024. Anlässlich ihres 25-jährigen Geburtstags lud die Claas-Stiftung ehemalige Preisträger:innen zu einem Alumni-Treffen ein. Die Gäste aus Deutschland, Großbritannien und Italien kamen im historischen CLAAS Maschinendepot in Herzebrock zusammen, um sich teilweise nach vielen Jahren wieder zu sehen.

Sylvia Looks, Vorstand der Claas-Stiftung, und Fynn Lammers (2. Preis Helmut Claas-Stipendium 2021), der im Ehemaligen-Netzwerk aktiv ist, begrüßten die Gäste. Unter anderem war Alistar Wharton, der 2005 ausgezeichnet wurde, als „dienstältester“ Preisträger dabei. Anschließend folgten kurze Vorträge: Paolo Bertin, ist im Nahrungsmittelunternehmen Dr. Schär für die Forschung und Innovation von Rohstoffen und den Erhalt von optimalen Rohstoffen für die spätere Verarbeitung zuständig. Malte von Bloh promoviert an der Technischen Universität München im Bereich des maschinellen Lernens.

Eberhard Weller vom Group History Team führte durch die Halle mit den ausgestellten historischen Maschinen.

Neben Gesprächen und einem Grillbuffet gab es abschließend eine experimentelle Herausforderung, die Sportlichkeit mit Naturwissenschaft und Technik verband, indem sie die den Einfluss der Vorbeschleunigung auf die Geschwindigkeit des Gutflusses im Mähdrescher zeigte: Das Wasser in einer großen Flasche musste in Rotation versetzt werden, so dass es möglichst schnell herausfließen konnte. Der Rekord an dem Abend lag bei 6,5 Sekunden (absoluter Rekord 4 Sekunden).

Malte von Bloh berichtete über seine Forschung an der TU München.

Alle Teammitglieder der Stiftung düngen den Baum.

Alle Mitarbeitenden, die an diesem Tag das Werksgelände nachmittags durch das Tor 1 verlassen haben, konnten den Baum bereits bewundern und wurden mit einer kleinen Süßigkeit überrascht.

 
Termine

» 9.-12. Juni 2025: Field Robot Event in Mailand / Italien

» 30. Juni 2025: Ablauf Bewerbungsfrist Helmut Claas-Stipendium 

» 28. Oktober 2025: Tag der Landtechnik

» 26. November 2025: Preisverleihung Helmut Claas-Stipendium